August 2025 – Erste Lampennester Sommerspiele

Beim SR3-Vereinsduell im April 2024 haben sich die benachbarten Vereine Radsportfreunde Riegelsberg e.V., der Tennisclub Riegelsberg und die Sportschützen Riegelsberg e.V. endlich persönlich kennengelernt. Die gegenseitige Sympathie war sofort vorhanden, Kontakte wurden geknüpft, man traf sich und tauschte sich aus. So entstand irgendwann die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung nach dem Motto “Spiele ohne Grenzen”: Die Lampennester Sommerspiele.

Am Samstag, dem 16.08.2025, war es dann endlich soweit, die ersten „Lampennester Sommerspiele“ feierten ihre Premiere.

Die Mitglieder der drei Vereine Radsportfreunde Phönix Riegelsberg e.V., Tennisclub Riegelsberg und Sportschützen Riegelsberg e.V. haben mit viel Engagement, Herzblut und Liebe zum Detail das Gelände rund um die Lampennester Hütte in eine bunte und verrückte Spielarena für Jung und Alt verwandelt.

An der Lampennester Hütte erhielt jeder Teilnehmer seine Laufkarte und wurde zu seiner Startstation geschickt. Nach Absolvieren der jeweiligen Spiele an den Stationen wurde die Karte abgestempelt. Wer alle Stationen durchlaufen hatte, erhielt bei den Sportschützen seine Urkunde und den „Finisher-Button“.

Originelle Wettbewerbe wie Brat-Ball, Towel-Ball auf den Tennisplätzen, Roll and Fall, Shuttle Race im Bikepark oder der Nerfparcours und die größte Zielscheibe Riegelsbergs bei den Sportschützen luden dabei zum Mitmachen ein und begeisterten Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Das Sportmobil des LSVS fand ebenfalls großen Zuspruch. Es hatte auf dem Gelände der Sportschützen einen Geschicklichkeitsparcours aufgebaut und zahlreiche Spiele und Sportarten dabei, die die Kinder und Erwachsenen ausprobieren konnten.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer aus den Vereinen boten Kaffee und Kuchen, Flammkuchen, Gegrilltes sowie kühle Getränke an.

Die Sommerspiele standen aber nicht nur im Zeichen des Sports, sondern vor allem auch der Gemeinschaft. Und das kam richtig gut bei den Besuchern an. „Das war mal etwas ganz anderes“, „Das müsst Ihr unbedingt wiederholen!“, „Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei!“, so lauteten viele positive Stimmen.

Die Vorstandsmitglieder Jutta Meyer von den Radsportfreunden Phönix, Timo Zimmer vom Tennisclub und Dirk Diegmann von den Sportschützen waren erfreut über so viele durchweg positive Rückmeldungen der Besucher. „Es war uns wichtig, ein Event zu veranstalten, das Spaß macht und alle zusammenbringt – egal ob als Teilnehmer oder Zuschauer“, betonten sie und dies ist ihnen gelungen. Am Ende des Tages gab es viele strahlende Gesichter, zufriedene Veranstalter und die einhellige Meinung: Diese Sommerspiele sollen keine einmalige Veranstaltung bleiben. Schon jetzt wird über eine Fortsetzung im nächsten Jahr nachgedacht – mit noch mehr Teilnehmern, tollen Spielen und Überraschungen.

Fazit: Die ersten Lampennester Sommerspiele haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Lebensfreude und Zusammenhalt in unserer Gemeinde steckt. Ein voller Erfolg, der Lust auf mehr macht!